top of page

Preise

  • Erstanamnese: 110 Minuten 160 Euro
  • Folgebehandlungen: 55 Minuten 80 Euro
  • Chinesische Kräuter: durchschnittlich 70 Euro / Monat
the-female-doctor-measured-blood-pressure-the-pat-2025-01-10-18-30-35-utc.jpg
Acupuncture Tools

Ablauf einer Behandlung

Für eine Behandlung auf der Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Patient bei jeder Sitzung mit folgenden Verfahren untersucht:

​

  • Pulsdiagnostik und Zungendiagnostik:
    Zwei Eckpfeiler der Diagnose des TCM Therapeuten sind die Zungen- und die Pulsdiagnose. Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Belag der Zunge sowie durch das Fühlen der verschiedenen Pulsqualitäten an der Innenseite des Handgelenks diagnostiziere ich Ihr Krankheits-Syndrom
     

  • Ausführliche Anamnese:
    Dazu gehört auch das Gespräch über Ernährungs-, Schlaf- und Lebensgewohnheiten sowie den Symtomen des Patienten.
     

  • Akupunktur und Kräutertherapie
    Nach der Untersuchung akupunktiere ich immer. Meistens verschreibe ich Chinesische Arzneimittel. Da ich jede Kräutermischung ganz individuell für den Patienten zusammenstelle, können durch die Gabe von Kräuterrezepturen auch so unterschiedlichen Krankheiten wie Schlafstörungen, Heuschnupfen, Hitzewallungen oder auch Hautkrankheiten erfolgreich behandelt werden​​

 

Nach der Untersuchung akupuntiere ich meistens. Bei chronischen Leiden verschreibe ich Chinesische Arzneimittel. Da ich jede Kräutermischung ganz individuell für den Patienten zusammenstelle, kann ich mit den Kräutern auch so unterschiedlichen Krankheiten wie Schlafstörungen, Heuschnupfen, Hitzewallungen oder auch Hautkrankheiten erfolgreich behandeln.

​

Erstattung der Kosten

Chinesische Akupunktur und Behandlungen durch Heilpraktiker werden meistens zu ca. 80 Prozent von Privaten Krankenversicherungen und Gesetzlichen Krankenversicherung mit Beihilfe übernommen.

 

Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung müssen die Kosten der Behandlung selbst übernehmen. Ich empfehle meinen Patienten deshalb, eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abzuschließen

bottom of page