Megan Markle, ist nicht nur eine Schöne Frau von Innen und Aussen, sie ist auch eine aktive Fürsprecherin für Chinesischen Medizin. Sie sagt: „Ich glaube schon seit einer langen Zeit an Akupunktur und Schröpfen. Ich hatte sehr schwächende Migränen, ich […]
Weiterlesen ›
Blog
Große Meta Studie zeigt: Akupunktur hilft bei Schmerzen
Klinische Studien haben dauerhaft gezeigt, dass Akupunktur vergleichbar wirkt wie traditionelle westliche Schmerztherapie. Dies hat eine Meta Studie von 2012 mit 18 000 Patienten in 23 willkürlich kontrollierten, großen Versuchen ergeben. Die Meta Studie, stellt dar, dass Akupunktur für Arthritis, […]
Weiterlesen ›
Ein bezaubernder 2 Minuten Spaziergang durch das alte China
Spazieren Sie mit diesem eindringlichen Video des British Museums zum ersten mal durch einen historischen chinesischen Bergwald. Die Bilder, die Sie hier sehen, zeigen einen Wald nahe des Berg Qiyun in der Anhui Provinz im Osten Chinas. Die ursprünglichen Malereien […]
Weiterlesen ›
Die 5 Jahreszeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Teil 4
Der Herbst im Element des Metalls Mit dieser kleinen Reihe möchte ich Sie im Rhythmus der Jahreszeiten mit einigen Grundideen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) vertraut machen. Den TCM-Frühling und TCM-Sommer sowie die Übergangsjahreszeiten habe ich Ihnen bereits vorgestellt. Pünktlich zum […]
Weiterlesen ›
Hörtipp: „Geheimcode der Heilpflanzen“
In knapp 30 Minuten entführt die Autorin Heidi Mühlenberg uns nach China. Dort erforscht Professor Chen Yu Zhang die Wirkungsmechanismen traditioneller chinesischer Heilkräuter anhand der neuesten Erkenntnisse der Genforschung. Den Link zu diesem faszinierenden Radio-Feature möchte ich Ihnen auf keinen […]
Weiterlesen ›
Die 5 Jahreszeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Teil 3
Die Übergangsjahreszeiten im Element der Erde Mit dieser kleinen Reihe möchte ich Sie im Rhythmus der Jahreszeiten mit einigen Grundideen der traditionellen chinesischen Medizin vertraut machen. Den TCM-Frühling und -Sommer habe ich Ihnen bereits vorgestellt. Der Herbst folgt auch bald, aber vorher […]
Weiterlesen ›
Grüner Tee aus Sicht der TCM
Eines gleich vorweg: Grüner Tee gehört nicht zu den Arzneimitteln der TCM. Vielmehr ist er einfach eines der ältesten traditionellen Getränke Chinas und aus dem dortigen Alltagsleben nicht wegzudenken. Hier wie auch im Westen gilt er als äußerst gesund. Ich […]
Weiterlesen ›
Die 5 Jahreszeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Teil 2
Der Sommer im Element des Feuers Mit dieser kleinen Reihe möchte ich Sie im Rhythmus der Jahreszeiten mit einigen Grundideen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) vertraut machen. Den TCM-Frühling habe ich Ihnen bereits vorgestellt, nun geht es natürlich mit dem Sommer […]
Weiterlesen ›
Eine chinesische Pharmakologin, der Nobelpreis für Medizin 2015 und die TCM
„Artemisinin ist ein Geschenk der TCM an die Menschheit.“ Mit diesen Worten wird To Youyou zitiert, die im Oktober 2015 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt. Die Verleihung erregte in der internationalen Medizinwelt großes Aufsehen. Doch obwohl die Arbeit und […]
Weiterlesen ›
Heile, heile Pflänzchen – Kräuter in der traditionellen chinesischen Medizin
Akupunktur – das ist oft die erste Assoziation beim Thema traditionelle chinesische Medizin (TCM). Dabei werden in ca. 80 % aller Behandlungen nicht Nadeln, sondern chinesischen Arzneimitteln eingesetzt, meistens mit Heilpflanzen. Die Kraft der Pflanzen und die Komplexität ihrer Auswahl […]
Weiterlesen ›